E-Mail:
Webseite:
Renée Maria Kraemmer, geboren in Freiburg, ist Physiotherapeutin und Lehrerin für Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR). Sie ist Dozentin des IAS und Lehrerin für Embodied Mindful Awareness (EMA).
Seit 2005 unterrichtet sie MBSR und leitet seit 2007 gemeinsam mit Dr. Linda Lehrhaupt das jährliche Retreat für Achtsamkeitsmeditation am Benediktushof, bei Würzburg (D).
Während ihrer elfjährigen Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik brachte sie sowohl Mitarbeitern als auch Patienten die Praxis der Achtsamkeit näher.
Außerdem ist sie Lehrerin für Sensory Awareness. Sensory Awareness konzentriert sich auf die Kultivierung unserer Sinneserfahrung, um sowohl die Verbindung zu uns selbst, wie auch zu anderen und der Welt um uns herum zu vertiefen.
Ein Schlüsselmoment in ihrem beruflichen Werdegang war die Begegnung mit Frieda "Gora" Goralewski im Berlin der frühen 1980er Jahre. Diese Begegnung weckte ihre Neugier und Faszination für das, was heute als "Embodiment” („Verkörperung“) bekannt ist.
Gora war eine Schülerin von Elsa Gindler (1885-1961), eine deutsche Pionierin der somatischen Bildung. Ihre Arbeit beeinflusste die Entwicklung von Sensory Awareness und anderen somatischen Praktiken nachhaltig.
Renée vertieft seit 1990 ihre Meditationserfahrung in der Zen-und Koan- Praxis.
In ihrer Arbeit liebt sie es, gemeinsam mit den Menschen Momente der Freude und tiefer Verbundenheit zu entdecken.
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |