Und in diesem Zusammenhang möchte ich mal sagen, dass es echt toll ist, wie Ihr die Organisation Eurer Seminare und das Rundherum gestaltet. Bisher habe ich an keinem Ausbildungsinstitut so einen tollen Service erlebt.
Vielen Dank und herzliche GrüsseSonja
Ich bin die geworden, die ich bin und dies werde ich weiter tragen. Danke!Petra Riemer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Technischen Hochschule Köl
In tiefer Dankbarkeit.Ralf Müngersdorf, Schreiner
Vielen herzlichen Dank an alle Dozenten, ich fühle mich als MBSR-Lehrerin sehr gut vorbereitetNicole Arendt, Dipl. Psychologin (Universität)
Wo Kompetenz und Herzenergie zusammentreffen, dort kann Lernen entstehen. Danke für genau diese intensive und für mich sehr stimmige Zeit des Lernens und der Selbstfindung.Thomas Büttgen, Physiotherapeut
Gute Struktur - gute Ordnung - ich habe mich darin zurechtfinden können. Dankbar für die gute Begleitung. Eine Zeit der tiefen Erfahrung, des Lernens, der Widerstände, der Bereicherung, der Ausdehnung und der großen Freude. Welch ein kluges Programm!!Marion Milbrandt, Physiotherapeutin
Die beste Ausbildung für mich, meine Arbeit und mein Leben. Kopf, Herz und Körper im Einklang. Fühlte mich gefordert und gefördert, kompetent und liebevoll begleitet, bei den ersten Schritten einen Herzenswunsch - Weisheit und Mitgefühl - ins Leben zu bringenManuela Banzhaf, Ärztin
Für mich war die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin ein Geschenk, das ich mir selbst gemacht habe. In jeder Hinsicht eine grossartige WeiterbildungMarianne Stein
Die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin am IAS war für mich eine sehr gute Grundlage, um Achtsamkeitsprogramme im Unternehmen anzubieten.
MBSR ist für mich die Basis, denn das Programm beinhaltet alle wesentlichen Aspekte der Achtsamkeit. Beim IAS habe ich gelernt, diese in authentischer Weise Dritten zu vermitteln.
Zudem habe ich die Sicherheit bekommen, das MBSR-Programm als solches anzubieten und in einem nächsten Schritt – dann unter anderem Namen – im Aufbau auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Mitarbeitern am Arbeitsplatz anzupassen. Ziel ist es, einen Weg hin zu mehr Ruhe, Fokus und Gelassenheit im Führungs- und Arbeitsalltag anzubieten.
Die fundierte Ausbildung am IAS hat mich erst in die Lage versetzt, meine Kollegen auch tatsächlich "zu erreichen".Barbara Woydtke, innogy SE
Renewables Segment
Change Manager Renewables
"Lernen findet außerhalb der Komfortzone statt."
Die Ausbildung und insbesondere der Zertifizierungskurs mit dem begleitenden Mentoring haben mich aus meiner Komfortzone gebracht. Das IAS schafft mit der Ausbildung einen Ort, der einlädt, inspiriert und ermutigt sich weiterzuentwickeln und zu wachsenCorinna Appel, Kommunikationsbetriebswirtin
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |