SPRACHE
FAQ  Kontakt 

Was ist MBTF

MBTF steht für Mindfulness-Based Training in Forgiveness und ist ein achtsamkeitsbasiertes und sekuläres Vergebungstraining, das von Joyce Cordus und Frits Koster aus den Niederlanden entwickelt wurde. MBTF richtet sich an Menschen, die seit mindestens einem Jahr mit der Praxis der Achtsamkeit vertraut sind (z.B. durch MBSR, MBCT, MBCL, MSC, Breathworks und andere achtsamkeitsbasiertes Verfahren) und ihre Fähigkeit zur Vergebung vertiefen möchten.

Was ist Vergebung?

Vergebung kann als eine bewusste und absichtliche Entscheidung betrachtet werden, Gefühle des Grolls oder der Bitterkeit gegen uns selbst oder gegen jemanden, der uns verletzt hat, loszulassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person diese Vergebung verdient hat oder nicht. In der Folge kann es sein, dass die verletzte Person durch den Prozess des Vergebens wieder positivere Gefühle empfindet.

Warum Vergebung?

Alle Religionen und Weisheitstraditionen betrachten Vergebung als einen Weg, um in größerer Harmonie mit uns selbst und der Welt um uns herum zu leben. Darüber hinaus bestätigt die heutige Forschung, dass die Bereitschaft zu vergeben Qualitäten besitzt, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Aber es ist auch ein Prozess, der nicht immer einfach ist. Deshalb haben Joyce Cordus und Frits Koster das MBTF-Vergebungstraining entwickelt. Denn so, wie wir Achtsamkeit und Freundlichkeit entwickeln können, können wir zum Glück auch Vergebung kultivieren.

Inhalte des achtsamkeitsbasierten Vergebungstrainings (MBTF)

Beim MBTF liegt Schwerpunkt darauf, sich selbst zu verzeihen, um Vergebung zu bitten und anderen zu vergeben. Dies kann auf individueller Ebene geschehen, in Bezug auf Gruppen und Gemeinschaften und im Kontext der zunehmenden Polarisierung in der Welt um uns herum. Es werden mögliche Herausforderungen und Dilemmata beim Praktizieren thematisiert und Wege aufgezeigt, wie wir mitfühlend damit umgehen können und dürfen.

MBTF hat einen offenen, nicht-religiösen Charakter und kann zu mehr Frieden und Harmonie beitragen - in Bezug auf uns selbst und in Bezug auf die Welt um uns herum.

Vom Institut für Achtsamkeit wird MBTF als dreitägiges intensives Grundlagenseminar angeboten. Es gibt jedoch auch den 6-wöchigen MBTF-Kurs.


Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:

Tel: +49-172-2186681

Sprechzeiten:

Dienstag:10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:10:00 - 13:00 Uhr
Sie können über das Kontaktformular auch Informationen vom Institutsbüro anfordern.