Unsere Seminare bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie gelten als Weiterbildung im Sinne der neuen Qualitätssicherung im MBSR-Verband.
Eine Einladung, die eigene Meditations- und die Achtsamkeitspraxis
zu erforschen, zu vertiefen und dazu beizutragen, dass sie täglich stattfinden kann.
mit Karin Krudup (Dozentin und Ausbildungsleiterin für MBSR)
und Wolfgang Schröder (Dozent des Instituts)
Hier geht es zu den Informationen und zur Anmeldung
Wir sind im Oktober vergangenen Jahres mit einem offenen Meditationsangebot gestartet. Das setzen wir nun weiter fort. Ab dem 27. April findet wieder jeden Donnerstagmorgen von 7.30 – 8.30 Uhr eine kostenfreie, offene Meditation statt, die von Dozent*innen des Instituts organisiert wird. Die erste Sitzperiode von 7.30 – 7.55 Uhr wird angeleitet, anschließend gibt es zehn Minuten Gehmeditation oder Bewegung. Die zweite Sitzperiode von 8.05 – 8.30 Uhr findet in Stille statt. Es ist auch möglich, nur an der ersten Sitzphase teilzunehmen. Wer Interesse an der Teilnahme hat, kann bei der Leiterin des Institut-Büros, Susanne Schneider, den Zoom-Link für diese Meditationsgruppe erfragen: info@institut-fuer-achtsamkeit.de
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Im Bereich FAQ finden Sie viele hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Falls Sie dort nicht fündig werden, hilft Ihnen Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Dienstag und Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr