SPRACHE
FAQ  Kontakt 

Erik van den Brink

E-Mail:

Webseite: www.mbcl.org

Dr. med., studierte Medizin in Amsterdam, wurde in England zum Psychiater ausgebildet und arbeitete dort in der Psychiatrie. 1995 kehrte er in die Niederlande zurück, wo er bis 2015 als Psychiater/Psychotherapeut inn der ambulanten psychiatrischen Versorgung in Groningen tätig war. In der zweiten Hälfte seines Berufslebens arbeitete er im Zetrum für Integrative Psychiatrie, einer innovativen Klinik für psychische Gesundheit, und in einem psychoonkologischen Zentrum. Im Jahr 2021 zog er sich aus der klinischen Arbeit zurück. Er interessierte sich schon immer für Methoden, die die Selbstheilungskräfte der Menschen stärken, und war einer der Pioniere bei der Einführung achtsamkeitsbasierter und mitgefühlsorientierter Interventionen in der psycchiatrischen Versorgung in Nordholland. Auf der Grundlage seiner langjährigen persönlichen Meditationspraxis in Vipassane und Zen, entwickelte er sich als Achtsamkeitslehrer und -trainer und wurde von den Begründern von MBSR/MBCT, Acceptance ad Commitment Therapy, Compassion Focused Therapy, Mindful Self-Compassion, Mindfulness-Based Supervision und Interpersonal Mindfulness ausgebildet. Zusammen mit Frits Koster hat er das MBCL-Programm entwickelt und ist Mitautor verschiedener Publikationen. Er unterrichtet häufig als Gastdozent an Achtsamkeitsausbildungsinstituten in ganz Europa.


Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:

Tel: +49-172-2186681

Sprechzeiten:

Dienstag:10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:10:00 - 13:00 Uhr
Sie können über das Kontaktformular auch Informationen vom Institutsbüro anfordern.