Online über die Plattform ZOOM
Technische Voraussetzungen
PC oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, stabile Internetverbindung, ZOOM herunterladen und installieren.
MBCT-Lehrer*innen Weiterbildung

Die Zeiten können sich noch geringfügig verändern.
Heike Alsleben

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), MBI -Seniorlehrerin (MBSR, MBCT & MBCL) mit regelmäßiger Kurstätigkeit. Mitarbeiterin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, Co-Leitung der Spezialambulanz für Angst- und Zwangsstörungen. Fachleiterin MBCT, Dozentin und Supervisorin am Institut für Achtsamkeit Bedburg. Dozentin in der Weiterbildung Psychologischer Psychotherapeuten. Mitarbeit in Forschungsprojekten: Durchführung von MBCT-Gruppen im Rahmen einer randomisierten, kontrollierten Studie der Unikliniken Freiburg und Hamburg zur Wirksamkeit von MBCT bei Zwangsstörungen (2014-2016). Teilnahme an MBI-Workshops, u.a. bei: Saki Santorelli, Florence Meleo-Meyer, Rebecca Crane, Rick Hanson, Ron Siegel, David Treleaven und Lot Heijke. Autorin, Schwerpunkte: Angsterkrankungen und MBCT, Aktueller Buchtitel: "Achtsame Wege aus der Depression", erschienen in der Reihe "Achtsam leben" des Scorpio Verlags. Eigene Meditationspraxis: Metta, Vipassana und Kontemplation. Weitere Informationen:
www.heike-alsleben.de
Kursgebühr
990,- Euro, inklusive Unterrichtsmaterial
Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und an der Weiterbildung teilnehmen möchten, laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter.
DOWNLOAD
Wenn Sie Fragen zu den Teilnahmevoraussetzungen haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Koordinatorin im MBSR-Büro in Verbindung.
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag:
|
10:00 - 13:00 Uhr
|
Donnerstag:
|
10:00 - 13:00 Uhr
|
Sie können über das Kontaktformular auch Informationen vom Institutsbüro anfordern.