Samstag, 15. November 2025 von 09.30 bis 17.00 Uhr - online
Beginn / Ende: 09.30 – 17.00 Uhr
Dozentin: Wolfgang Schröder
Kursgebühr: € 125
Termin 1 und 9 finden im Rosenwaldhof in der Nähe von Berlin statt..
Der 1. Termin dient zum persönlichen Kennenlernen und zur Bildung eines besseren Gruppengefühls und beim letzten Termin möchten wir gemeinsam den Abschluss der Weiterbildung begehen.
Alle weiteren Termin werden online mit ZOOM durchgeführt.
Der Rosenwaldhof in Groß Kreutz (Großraum Berlin) liegt still am Waldrand in der Nähe zahlreicher Seen. Mit dem Regionalexpress aus Berlin ist der Rosenwaldhof in ca. einer Stunde erreichbar. Brandenburg und Potsdam sind jeweils ca. 25 km entfernt. Das Ufer der naturbelassenen Havel mit ihren ausgedehnten Flussauen ist nur zehn Fußminuten entfernt. Die Zimmer sind geräumig, mit Dusche/WC ausgestattet und die Küche bietet überwiegend biologisch-vegetarische Vollwertkost. Internetanschluss ist im Haus kostenlos und jederzeit für alle Gäste verfügbar.
Rosenwaldhof
Bergstraße 2
14550 Groß Kreutz (Havel)
von | bis | Bemerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. Termin | 26.05.2026 | 01.06.2026 | in Präsenz am Rosenwaldhof | |||
2. Termin | 28.08.2026 | 30.08.2026 | online | |||
3. Termin | 16.10.2026 | 18.10.2026 | online | |||
4. Termin | 04.12.2026 | 06.12.2026 | online | |||
5. Termin | 05.02.2027 | 07.02.2027 | online | |||
6. Termin | 16.04.2027 | 18.04.2027 | online | |||
7. Termin | 11.06.2027 | 13.06.2027 | online | |||
8. Termin | 15.10.2027 | 17.10.2027 | online | |||
9. Termin | 02.12.2027 | 05.12.2027 | in Präsenz am Rosenwaldhof |
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne der neuen Qualitätssicherung im MBSR-Verband.
Nils Altner
Sagra J.Hanisch
Karin Krudup
Bernd Langohr
Wolfgang Schröder
Claudia Suter
Ab 1.500,- Euro Nettoeinkommen: 4.725,- Euro (inkl. Unterrichtsmaterial)
Bis 1.500,- Euro Nettoeinkommen: 4.350,- Euro (inkl. Unterrichtsmaterial)
Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und an der Weiterbildung teilnehmen möchten, laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter.
Wenn Sie Fragen zu den Teilnahmevoraussetzungen haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Koordinatorin im MBSR-Büro in Verbindung.
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Sie können über das Kontaktformular auch Informationen vom Institutsbüro anfordern.
Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin beim Institut für Achtsamkeit, hilft gerne weiter:
Tel: +49-172-2186681
Sprechzeiten:
Dienstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldeunterlagen